Veröffentlichung am 26.06.2025
Mission
Kinderpfleger(in) m/w/d (Vollzeit/Teilzeit) - München
Schulanfang 2025-26
Zu Ihrer Information: Alle Bewerbungen werden Ende August bearbeitet, mit einem Beginn, wenn möglich, ab dem 1. September 2025.
Unser erster Schultag ist am Montag, den 1. September, und der Unterricht beginnt am Dienstag, den 2. September 2025.
Unseren Schulkalender 2025-26 finden Sie unter folgendem Link: https://www.lycee-jean-renoir.de/wp-content/uploads/2025/05/Ferienkalender-2025-2026-3.pdf
*********
Ihre Aufgaben
Erzieherische Aktivitäten: Organisation und Unterstützung von pädagogischen und spielerischen Aktivitäten. / Begleitung und Förderung der Kinder beim Spielen. / Aufsicht beim Mittagsschlaf der Kinder und Beaufsichtigung der spielenden Kinder auf dem Schulhof.
Kreative Aktivitäten: Durchführung von Bastelarbeiten, Musik- und Turneinheiten mit den Kindern. / Förderung der Sprachentwicklung (Deutsch) / Erweitern der Selbständigkeit, Sozial- und Lernkompetenzen der Kinder. / Teamarbeit: Teilhabe an der Gestaltung von Projekten in Zusammenarbeit mit den Teams.
Was wir anbieten
- Übergesetzliche Urlaubstage gemäß dem von der Schule festgelegten Schulkalender
- In den „kleinen Ferien“ (Herbstferien, Faschingsferien, Osterferien, Pfingstferien) wird maximal die Hälfte der Ferientage gearbeitet (Prämie für die kleinen Ferien)
- Kostenlose Mahlzeiten während der Betreuung der Kinder
- Rabatt auf die Schulgebühren für eigene Kinder, die an unserer Schule eingeschrieben sind (der Vertrag beginnt im September)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und VWL nach der Probezeit
- Gemäß DBA-Vereinbarung erfolgt die Besteuerung in Frankreich für Personen, die eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen.
- Vielseitige Tätigkeit in einem deutsch-französischen Umfeld im Herzen von München
Vos missions
- Organisation et accompagnement d’activités pédagogiques et ludiques
- Encadrement et soutien des enfants pendant les temps de jeu
- Surveillance pendant la sieste et sur la cour de récréation
- Réalisation d’ateliers manuels, de musique et de motricité
- Accompagnement du développement linguistique (en allemand)
- Renforcement de l’autonomie, des compétences sociales et d’apprentissage des enfants
- Travail en équipe : participation à la conception et à la mise en œuvre de projets en collaboration avec les équipes pédagogiques
Profil
Was sollten Sie mitbringen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B2 oder höher)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Abschluss als Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation, anerkannt von der Stadt München als Ergänzungskraft für den Kindergarten
Profil recherché
-
Très bonne maîtrise de l’allemand (niveau B2 ou supérieur)
-
Bonnes compétences informatiques
-
Diplôme d’assistant·e maternel·le / éducatif·ve (Kinderpfleger/in) ou qualification équivalente, reconnue par la Ville de Munich comme personnel complémentaire pour la maternelle
Bewerbungsunterlagen:
Bitte laden Sie nur eine Datei wie folgt hoch:
- Folgende Formulare ausgefüllt und unterschrieben:
https://www.lycee-jean-renoir.de/wp-content/uploads/2024/11/Document-RGPD-fr-de.pdf
- Ausführlicher Lebenslauf mit Motivationsschreiben
- Kopien von relevanten Diplomen, Zeugnissen und Arbeitsbestätigungen
Merci de téléverser un seul fichier contenant les éléments suivants : Le formulaire suivant complété et signé : Un CV détaillé, accompagné d’une lettre de motivation Des copies de diplômes, attestations et certificats de travail pertinentsDossier de candidature
https://www.lycee-jean-renoir.de/wp-content/uploads/2024/11/Document-RGPD-fr-de.pdf